
Es war nicht viel los in letzter Zeit. Aber ein paar kleine Erlebnisse und Erkenntnisse gab es doch. Weiterlesen
Es war nicht viel los in letzter Zeit. Aber ein paar kleine Erlebnisse und Erkenntnisse gab es doch. Weiterlesen
Eine MZ hat kaum echte Schwachstellen. Aber gerade wenn man sie im Alltag bewegt, fallen doch hier und da ein paar Unzulänglichkeiten auf. Für manche dieser Probleme gibt es ganz einfache Lösungen. Die wichtigsten habe ich hier zusammengefasst. Weiterlesen
Eigentlich wollte ich den Tag der deutschen Einheit nutzen, um eine schöne Saison-Abschluss-Runde mit dem Racer oder einer meiner Japanerinnen zu drehen. Leider regnete es in Strömen. Also habe ich mir stattdessen das Gespann geschnappt und ein bisschen im Dreck gespielt. Die passenden Stollenreifen sind nämlich seit einer Woche montiert. Weiterlesen
Da fährt man, ohne sich was Böses zu denken, mit dem Gespann durch den Feierabendverkehr und – ZACK – Zündung aus. Mitten auf einer Brücke, ohne Standstreifen und mit 25cm hohem Bordstein. Na super. Weiterlesen
Der Gasgriff an meinem MZ-Gespann sitzt manchmal fest. Ich muss dann mehr Kraft aufwenden und ihn auch selbst zurückdrehen, weil die Federkraft des Vergasers dafür nicht mehr ausreicht. Mit ein bisschen Bastelei habe ich das Problem jetzt (hoffentlich!) lösen können. Weiterlesen
Besonders viel Aufregendes ist in den letzten Wochen nicht passiert. Aber einiger Kleinkram. Ich habe einfach mal angefangen, die GSX umzubauen. Bewusst provisorisch. Einfach nur, um endlich mal angefangen zu haben. Außerdem gab es ein paar kleinere Touren und Basteleien. Weiterlesen
Da der nächste MZ-Forums-Kalender in den Startlöchern steht und ich natürlich auch 2017 wieder mit an Bord sein möchte, habe ich versucht, die Schokoladenseiten meines Gespannes zu finden und erfolgreich in Szene zu setzen. Gar nicht so einfach. Weiterlesen
Aus Zeitmangel bin ich in letzter Zeit nur zu ein paar Kleinigkeiten gekommen. Lenker, Tank und Vergaser – mehr war nicht drin. Weiterlesen
Das Bordwerkzeug ist eine seltsame Sache. Man fährt es jahrelang mit sich rum und bekommt es doch nur selten zu Gesicht. Und wenn man es dann mal braucht, findet man die verrücktesten Sachen – nur nicht das, was man gerade benötigt. Ich habe mal nachgeschaut, was da so alles in meinen Motorrädern rumfliegt. Weiterlesen
Mein Racer ist nicht wirklich mit einem Übermaß an Kraft gesegnet. 21 PS reichen in vielen Situationen nicht, um für spürbare Beschleunigung zu sorgen. Wenn man dann das Gas aufreißt, brüllt zwar der Motor los. Aber sonst passiert nichts. Lärm statt Leistung. Weiterlesen