
Mein über 50 Jahre altes MZ-Gespann bewegt sich eigentlich immer am Limit. Auf dieser Tour habe ich es aber wirklich übertrieben. Und auch der Spaß kannte keine Grenzen. 😉 Weiterlesen
Mein über 50 Jahre altes MZ-Gespann bewegt sich eigentlich immer am Limit. Auf dieser Tour habe ich es aber wirklich übertrieben. Und auch der Spaß kannte keine Grenzen. 😉 Weiterlesen
Nach langem Winterschlaf wird es Zeit für ein kurzes Update: Mein Wintermoped war ein totaler Flop und ein Motorrad hat mich verlassen. Mal sehen, was der Frühling bringt. Weiterlesen
Fast 4 Wochen musste ich auf einen Termin beim TÜV warten, der auch noch über 3 Stunden dauerte. Aber nun ist es geschafft: Ich darf fünfrädrig Motorrad fahren! Weiterlesen
In “Ein Anhängers am Motorrad – Teil 2” habe ich den Anhänger fertiggestellt, also geht es heute mit der Anhängerkupplung weiter. Dank vieler Tipps und guter Vorbereitung eigentlich gar nicht so kompliziert. Der Teufel steckt aber – wie immer – im Detail. Weiterlesen
Die Entscheidung steht: Ich will eine Anhängerkupplung und einen Anhänger für mein MZ-Gespann. Aber was macht man, wenn man keinen bezahlbaren findet? Man baut sich einen! Zum Glück ist ein Anhänger technisch nicht allzu kompliziert. Weiterlesen
Meine MZ mit Lastenbeiwagen ist ein geniales Fahrzeug. Sie ist zuverlässig, praktisch und bietet irre viel Stauraum. Aber was ist besser als viel Stauraum? Noch mehr Stauraum! Und deshalb muss jetzt eine Anhängerkupplung her! 😉 Weiterlesen
Die Corona-Krise hält mich vom Fahren ab, aber immerhin kann ich ein bisschen schrauben: Kaputte Bremsen, spinnende Elektrik und Getriebe, die den Geist aufgeben. Es wird nicht langweilig. Weiterlesen
Seit meinem Wintertreffen im letzten Jahr konnte ich das nächste kaum erwarten. Aber als es dann so weit war, war die Enttäuschung groß: Bei deutlich über 10°C waren meine ganzen Vorbereitungen hinfällig und die Winterstimmung dahin. Weiterlesen
Was hat sich nicht schon wieder alles getan in meinem Fuhrpark! Erfreuliches, Trauriges, Verrücktes und sehr Persönliches. Hier der aktuelle Stand. Weiterlesen
Seit Wochen verbringe ich fast jeden Tag mehrere Stunden in der Werkstatt. Hauptsächlich für mein Kunsthandwerk, aber auch die Mopedschrauberei kommt nicht zu kurz. Vor allem des ETS-Gespann macht große Fortschritte. Deshalb heute ein gaaaanz langer Beitrag. Mit einer ganz großen Überraschung am Ende. Weiterlesen