
Mit dem Motorradfahren sieht es bei mir dieses Jahr mal wieder ziemlich mau aus. Das liegt nicht nur an Corona und Dauerregen, sondern an meiner neuesten Baustelle. Denn die erweist sich als mein bislang größter Griff ins Klo. Weiterlesen
Mit dem Motorradfahren sieht es bei mir dieses Jahr mal wieder ziemlich mau aus. Das liegt nicht nur an Corona und Dauerregen, sondern an meiner neuesten Baustelle. Denn die erweist sich als mein bislang größter Griff ins Klo. Weiterlesen
Schon seit einiger Zeit bin ich stolzer Besitzer eines alten Beissbarth-Reifenmontiergerätes. Leider ist das für die (früher) üblichen Autofelgengrößen gedacht, mehr als 16 Zoll packt es innen nicht. Da mein Ratracer aber 18-Zoll-Felgen hat, musste ich mir was überlegen. Weiterlesen
Nach langem Winterschlaf wird es Zeit für ein kurzes Update: Mein Wintermoped war ein totaler Flop und ein Motorrad hat mich verlassen. Mal sehen, was der Frühling bringt. Weiterlesen
Die kleine Honda ist ein ziemlicher Griff ins Klo. Ich habe den Kauf schon sehr bereut. Aber vielleicht ist sie gerade deshalb das perfekte Wintermotorrad. Weiterlesen
Das Thema Batterie ist für mich eines der nervigeren. Theoretisch ist es ganz einfach: Die Motorradbatterie wird im Winter abgeklemmt, ggf. warm und trocken gelagert und immer mal wieder geladen. Praktisch läuft es dann meist doch nicht so und im Frühjahr muss eine neue Batterie her. Weiterlesen
Es gibt viele Motorräder, die ich gerne mal fahren oder besitzen würde. Nur eines hat mich nie interessiert: Softchopper. Vor allem die kleinen mit 125 oder 250 Kubik. Wer will denn mit sowas fahren?! – Doch nun zu etwas völlig anderem: Ich habe mir einen kleinen Softchopper gekauft. 😉 Weiterlesen
Fast 4 Wochen musste ich auf einen Termin beim TÜV warten, der auch noch über 3 Stunden dauerte. Aber nun ist es geschafft: Ich darf fünfrädrig Motorrad fahren! Weiterlesen
Nachdem ich dieses Jahr coronabedingt noch keine Festivals oder Motorradtreffen besuchen konnte, habe ich mich ganz spontan auf den Weg zum Emmenrausch 2020 gemacht – und habe es nicht bereut! Weiterlesen
In “Ein Anhängers am Motorrad – Teil 2” habe ich den Anhänger fertiggestellt, also geht es heute mit der Anhängerkupplung weiter. Dank vieler Tipps und guter Vorbereitung eigentlich gar nicht so kompliziert. Der Teufel steckt aber – wie immer – im Detail. Weiterlesen
Okay, eine richtige Jungfernfahrt war es für die E(T)S eigentlich nicht. Aber unmittelbar nach Getriebeschaden, Motortausch und einer gebrochenen Kickstarterfeder hat es sich so angefühlt. Die erste mehrtägige Tour startete mit einem unguten Bauchgefühl, war am Ende aber ein echtes Erlebnis. Weiterlesen