28. August 2016 · Kategorie: Fuhrparknotizen, Katana, MZ ES 250/2-Gespann, Ratracer

Fuhrparknotizen – Teil 7

Odenwald Motorradtour

Besonders viel Aufregendes ist in den letzten Wochen nicht passiert. Aber einiger Kleinkram. Ich habe einfach mal angefangen, die GSX umzubauen. Bewusst provisorisch. Einfach nur, um endlich mal angefangen zu haben. Außerdem gab es ein paar kleinere Touren und Basteleien. Weiterlesen

29. Juli 2016 · Kategorie: Katana

Die etwas andere Ganganzeige

Ganganzeige Würfel

Nachdem die Originalinstrumente meiner Katana einem digitalen Minicockpit weichen müssen, war die Frage: Was wird aus der Ganganzeige? Das Koso MX DB-01R hat keine mit drin. Also habe ich mir etwas Originelles einfallen lassen. Weiterlesen

29. Juli 2016 · Kategorie: Katana

Alternativen zum Zündschloss?

Zündschlösser haben sich am Motorrad seit vielen Jahrzehnten bewährt, funktionieren zuverlässig und tadellos. Es ist also an der Zeit, dass ich mich dieses dringenden Problems annehme. Denn nichts ist so gut, dass man es nicht noch besser schlechter machen könnte 🙂 Weiterlesen

21. Juli 2016 · Kategorie: Katana

Der perfekte Tankgeber – mindestens!

GSX 400 F, GS 40 XF, Suzuki Katana

Ich habe an der Katana eine Tankanzeige, die mich wirklich fasziniert. (Auch wenn ich so etwas an den anderen Zweirädern nie vermisst habe.) Umso mehr stört es mich, dass sie schlecht funktioniert. Und zwar wirklich so schlecht, dass sie eigentlich nutzlos ist. Ich hab mir deshalb ein paar Gedanken gemacht, wie der perfekte Tankgeber aussehen könnte. Weiterlesen

12. Juli 2016 · Kategorie: Katana

Frontverkleidung, Beleuchtung, Instrumente

Frontverkleidung Lampenverkleidung Scheinwerfer Skateboard Motorrad

UPDATE Seit Monaten mache ich mir Gedanken, wie ich die Katana umbauen könnte. Und je extremer die Idee, desto besser finde ich sie. Zumindest kurzzeitig. Um dann die nächste, noch extremere Idee zu entwickeln. Was all diesen Ideen gemein ist: sie bleiben Ideen, weil die Umsetzung zu aufwändig und zu gewagt wäre. Damit endlich mal Bewegung reinkommt, habe ich mir einen anderen Ansatz überlegt – und schon mal damit begonnen. Weiterlesen