
Nachdem ich mit meinem mobilen Marktstand in den letzten Wochen auf verschiedenen Veranstaltungen war und noch ein paar Verbesserungen vorgenommen habe, ist es an der Zeit, ein vorläufiges Fazit zu ziehen.
Navi-/Handyhalterungen für Motorräder gibt es wie Sand am Meer. Die Auswahl ist riesig und die Preisspanne ebenso. Aber als Fahrer einer MZ 250/2 schaut man in die Röhre, denn dank Stummellenkern und Lenkerabdeckung gibt es einfach keine Befestigungsmöglichkeit. Ich hab mir deshalb was Passendes gebastelt. Weiterlesen
Der erste Teil meines Projekts ist abgeschlossen: Ich habe ein funktionierendes Lastengespann. Nun soll daraus ein mobiler Marktstand entstehen, mit dem ich auf Künstlermärkte und andere Veranstaltungen fahren kann, um dort meine Stahlkunst zu verkaufen. Weiterlesen
Mit meinem Projekt Stahlkunst Purrer bin ich immer mal wieder auf Künstlermärkten oder ähnlichen Veranstaltungen. Bislang bestand mein Marktstand meist aus Bierbänken. Das fand ich ein bisschen langweilig. Deshalb will ich mir aus meinem Gespann einen mobilen Marktstand bauen. Als ersten Schritt benötige ich dafür einen Lastenbeiwagen. Weiterlesen
Da ist man einen Moment unvorsichtig, schon hat die tadellose Sitzbank einen großen Riss. Und dann kommt eins zum anderen: Polster gammelig, Grundplatte verrostet … Also bleibt mir nichts anderes übrig, als für meine ES 250/2 eine komplett neue Sitzbank aufzubauen. Und dabei gleich ein paar Verbesserungen einfließen zu lassen. Weiterlesen
Es hat wie immer ein bisschen gedauert, aber jetzt ist der Beiwagensitz fertig gepolstert und bezogen. Und es hat sich wirklich gelohnt! Weiterlesen
Es gibt Defekte, die kündigen sich nicht an. Da macht’s plötzlich “Klonk” und dann ist es passiert. So wie kürzlich an meinem Gespann. Zum Glück, muss man sagen. Auf einer Solomaschine kann sowas nämlich böse ins Auge gehen. Weiterlesen
Ich habe mir einen kleinen Luxus gegönnt: Einen kompletten Satz guter Stoßdämpfer für mein Gespann. Das ist in letzter Zeit nämlich mehr und mehr ins Schwimmen geraten und vor allem in Kurven fühlte es sich häufig an, als wäre der Hinterreifen platt. Weiterlesen
Irgendwas mit meinem Gehirn ist seltsam. Während andere über Karriere, Altersversorgung und Bundesligaergebnisse nachdenken, gehen mir Sachen durch den Kopf, die man einfach nur als bizarr bezeichnen kann. Zum Beispiel die Idee eines Wasserkochers am Motorrad. Weiterlesen
Nachdem das Polster meines Beiwagensitzes gerissen war, habe ich mich entschlossen, mir einen komplett neuen Sitz zu bauen. Aber wie macht man das eigentlich? Ich habe einfach mal angefangen. Weiterlesen