Was ist denn los auf deutschen Straßen? Ständig passieren mir Sachen, die mich sprachlos machen. Hab ich was verpasst? Weiterlesen
Was ist denn los auf deutschen Straßen? Ständig passieren mir Sachen, die mich sprachlos machen. Hab ich was verpasst? Weiterlesen
Bei mir steht zur Zeit ein Haufen Geschraube an. Der Winter hat am Gespann seine Spuren hinterlassen und meine letzte Bremsenoptimierung hat leider das Gegenteil bewirkt. Mit der Bandit bin ich trotz vorsorglicher Schrauberei durch die HU gerasselt und der Racer muss auch um die Plakette fürchten. Weiterlesen
Ich probiere ganz gern neue Produkte aus. Meistens folgt auf die anfängliche Euphorie die Ernüchterung, weil ein eigentlich ganz pfiffiges Produkt im Alltag doch nichts taugt. Weil man die eigenen Arbeitsabläufe einfach zu sehr ändern müsste, um seine Vorteile wirklich nutzen zu können. Oder weil man feststellt, dass man es eigentlich gar nicht braucht. Die folgenden Produkte überzeugen mich aber auch nach langer Nutzung jeden Tag aufs Neue. Weiterlesen
Seit Jahren habe ich nach einer kleinen Werkstatt gesucht, in der ich in Ruhe schrauben kann. Ende letzten Jahres bot sich dann sehr überraschend eine Möglichkeit und ich habe zugeschlagen. Es war eine ganze Menge zu tun, von der Renovierung bis zum Umzug, aber nun ist es soweit: Hereinspaziert zur Werkstatt-Besichtigung! 🙂 Weiterlesen
Als ich heute morgen aus dem Fenster geschaut habe, war alles weg. Die Straße, die Häuser, die Bäume, der Weinberg – alles in dicken Nebelschwaden versunken. Das perfekte Wetter für einen Ausflug ans Wolkenmeer! Weiterlesen
Ein Wintertreffen zählt sicher zu den härtesten Prüfungen für einen Motorradfahrer. Aber was genau erwartet einen, wenn man bei Minusgraden eine Reise unternimmt, um fernab der Zivilisation (= in Schwaben) im Schnee zu zelten? Ich wage den Selbstversuch. Weiterlesen
Wer hier regelmäßig liest, weiß, dass ich nicht nur an meinen Motorrädern schraube. Ich baue aus alten Motorradteilen auch gerne Lampen, Möbel, Flaschenöffner und andere hübsche Sachen. Wer so kurz vor Weihnachten auf der Suche nach einem originellen Geschenk ist, wird hier vielleicht fündig. Weiterlesen
Ich mag mein MZ-Gespann, wirklich. Trotz all seiner Fehler und Defizite. Aber eines hasse ich wirklich von ganzem Herzen und verfluche die Erbauer und ihre Kinder und Kindeskinder deswegen: Diese gottverdammte Beiwagenbremse! Weiterlesen
Ich hatte schon seit Jahren den Wunsch, an einem Distinguished Gentleman´s Ride teilzunehmen. Aber irgendwie kam immer was dazwischen oder das Wetter hat nicht gepasst oder der Weg nach Frankfurt oder Nürnberg war mir zu weit oder oder oder. Dieses Jahr gab es aber den ersten DGR in Würzburg und da gab es einfach keine Ausreden mehr. Weiterlesen
Ein Schwachpunkt alter Motorräder sind eigentlich immer die Bremsen. Heute wird allgemein schneller gefahren als früher, die Verkehrsdichte ist aber wesentlich höher, insofern wird auch den Bremsen mehr abverlangt. Dazu kommt, dass die alten Bremsen häufig durch Verschleiß nicht mehr so gut funktionieren, wie sie das vielleicht mal gemacht haben und ohnehin wartungsintensiver sind als moderne Bremsanlagen. Also was tun? Weiterlesen