Über Martin

Schraubt gerne an seinen Motorrädern rum. Wenn sie danach noch funktionieren, fährt er auch gerne eine Runde. Beides mit überschaubarem Können aber viel Herzblut.
4. Oktober 2015 · Kategorie: Katana

Ratracer 2 – die Basis ist da

GSX 400 F, GS 40 XF, Suzuki Katana

Schon lange bin ich auf der Suche nach einem neuen Umbauprojekt. Immer wieder war ich kurz davor, ein Motorrad zu diesem Zweck zu kaufen. Aber irgendwas sprach immer dagegen. Diesmal hat alles gepasst und ich habe zugeschlagen. Das Projekt “Ratracer 2” steht also in den Startlöchern. Weiterlesen

18. September 2015 · Kategorie: Ratracer

Lack – mal wieder

Motorrad Tank Beize Lauge

Ich fahre nun schon eine Weile mit meinem Zweittank durch die Gegend. Und in der Garagenecke gammelt die ganze Zeit mein anderer Tank vor sich hin, in den ich Unmengen von Geld und Zeit versenkt habe. Eigentlich ein Jammer. Es wäre an der Zeit, etwas daran zu ändern. Weiterlesen

12. August 2015 · Kategorie: Ratracer

Schalten ohne zu Kuppeln?

Schalten ohne Kuppel Schaltklaue eingelaufen Verschleiß Hinterschneidung

Angeblich ist ein (gefühlvolles!) Hochschalten ohne zu Kuppeln verschleißärmer als mit gezogener Kupplung. Schalthebel leicht bis zum Druckpunkt hochziehen, ganz kurz vom Gas – schwupps – nächster Gang drin. Angeblich. Von wegen! Weiterlesen

7. August 2015 · Kategorie: Ratracer

Freies Atmen dank Ansaugstutzen-“Tuning”

Ansaugstutzen MZ ETZ 250 Nachbau Original bearbeitet

Beim Demontieren meines Zylinders fiel mir auf, dass der montierte Nachbau-Ansaugstutzen innen eine ganz andere Kontur als der originale hat: Die Bohrung ist deutlich kleiner. Außerdem ist die Oberfläche innen sehr rauh und damit alles andere als optimal. Ich habe deshalb zu Dremel und Schleifpapier gegriffen, damit der Motor freier “atmen” kann. Weiterlesen