Hört, hört: Ich erkläre die Motorradsaison 2016 hiermit offiziell für beendet! 🙂 Gut möglich, dass das Gespann im Winter noch ein paar Mal raus darf, aber im Großen und Ganzen war es das. Zeit für ein ganz kurzes Fazit. Weiterlesen
Hört, hört: Ich erkläre die Motorradsaison 2016 hiermit offiziell für beendet! 🙂 Gut möglich, dass das Gespann im Winter noch ein paar Mal raus darf, aber im Großen und Ganzen war es das. Zeit für ein ganz kurzes Fazit. Weiterlesen
Eine MZ hat kaum echte Schwachstellen. Aber gerade wenn man sie im Alltag bewegt, fallen doch hier und da ein paar Unzulänglichkeiten auf. Für manche dieser Probleme gibt es ganz einfache Lösungen. Die wichtigsten habe ich hier zusammengefasst. Weiterlesen
Vor Kurzem habe ich eine kleine Fotosafari nach Mittelfranken unternommen und für den MZ-Forums-Kalender 2017 mehrere MZ in freier Wildbahn fotografiert. Hier das Ergebnis. Weiterlesen
Eigentlich wollte ich den Tag der deutschen Einheit nutzen, um eine schöne Saison-Abschluss-Runde mit dem Racer oder einer meiner Japanerinnen zu drehen. Leider regnete es in Strömen. Also habe ich mir stattdessen das Gespann geschnappt und ein bisschen im Dreck gespielt. Die passenden Stollenreifen sind nämlich seit einer Woche montiert. Weiterlesen
Die Gefahr fährt auf dem Motorrad immer mit. Und man kann sich noch so oft einreden, dass man ja vorausschauend fährt und es ohnehin immer die anderen trifft. Irgendwann passiert es einfach und man kann nichts dagegen tun. Weiterlesen
Meinen Montageständer von Kern-Stabi nutze ich nun schon einige Jahre. Bei den meisten Motorrädern funktioniert er einwandfrei. Nur beim Aufbocken des Ratracers hatte ich immer viele Probleme. Deshalb habe ich ihn “gepimpt” und passende Aufnahmen angefertigt. Weiterlesen
Da fährt man, ohne sich was Böses zu denken, mit dem Gespann durch den Feierabendverkehr und – ZACK – Zündung aus. Mitten auf einer Brücke, ohne Standstreifen und mit 25cm hohem Bordstein. Na super. Weiterlesen
Der Gasgriff an meinem MZ-Gespann sitzt manchmal fest. Ich muss dann mehr Kraft aufwenden und ihn auch selbst zurückdrehen, weil die Federkraft des Vergasers dafür nicht mehr ausreicht. Mit ein bisschen Bastelei habe ich das Problem jetzt (hoffentlich!) lösen können. Weiterlesen
oder: Wie ich mit dem Racer nach Zittau fuhr und dabei fast wahnsinnig wurde. Ein Reisebericht für Schmerzfreie und solche, die es gerne wären. Weiterlesen
Besonders viel Aufregendes ist in den letzten Wochen nicht passiert. Aber einiger Kleinkram. Ich habe einfach mal angefangen, die GSX umzubauen. Bewusst provisorisch. Einfach nur, um endlich mal angefangen zu haben. Außerdem gab es ein paar kleinere Touren und Basteleien. Weiterlesen