
Meine GSX hat jetzt endlich eine Sitzbank. Befestigung, Polster und Bezug fehlen zwar noch, aber immerhin ist die Grundplatte fertig. Diesmal habe ich als Material eine Hartschaumplatte verwendet – und bin wirklich begeistert! Weiterlesen
Meine GSX hat jetzt endlich eine Sitzbank. Befestigung, Polster und Bezug fehlen zwar noch, aber immerhin ist die Grundplatte fertig. Diesmal habe ich als Material eine Hartschaumplatte verwendet – und bin wirklich begeistert! Weiterlesen
Es gibt Defekte, die kündigen sich nicht an. Da macht’s plötzlich “Klonk” und dann ist es passiert. So wie kürzlich an meinem Gespann. Zum Glück, muss man sagen. Auf einer Solomaschine kann sowas nämlich böse ins Auge gehen. Weiterlesen
Nicht nur bei älteren Motorrädern ist das Vermessen und Einstellen der Spur ein wichtiges Thema. Leider haben die meisten Motorradfahrer das überhaupt nicht auf dem Schirm. Deshalb zeige ich heute einen kleinen Trick, mit dem man ganz leicht ermittelt, ob die Räder korrekt fluchten, und wie man die Spur präzise einstellen kann. Weiterlesen
Kürzlich habe ich mir das Buch “Motorräder fotografieren” von Julian Eichhoff gekauft. Ich habe mir davon sehr viel versprochen, war am Ende aber leider enttäuscht. Denn das Buch macht gleich mehrere, grundlegende Fehler. Weiterlesen
Das mit dem Brandzeichen war mal wieder eine meiner spontanen Ideen, die ich einfach in die Tat umsetzen musste. Erstaunlicherweise war es viel einfacher als gedacht. Und das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie. Weiterlesen
Ich habe mir einen kleinen Luxus gegönnt: Einen kompletten Satz guter Stoßdämpfer für mein Gespann. Das ist in letzter Zeit nämlich mehr und mehr ins Schwimmen geraten und vor allem in Kurven fühlte es sich häufig an, als wäre der Hinterreifen platt. Weiterlesen
Irgendwas mit meinem Gehirn ist seltsam. Während andere über Karriere, Altersversorgung und Bundesligaergebnisse nachdenken, gehen mir Sachen durch den Kopf, die man einfach nur als bizarr bezeichnen kann. Zum Beispiel die Idee eines Wasserkochers am Motorrad. Weiterlesen
Nachdem das Polster meines Beiwagensitzes gerissen war, habe ich mich entschlossen, mir einen komplett neuen Sitz zu bauen. Aber wie macht man das eigentlich? Ich habe einfach mal angefangen. Weiterlesen
Der Herbst hat sich ein letztes Mal von seiner schönsten Seite gezeigt und in meiner Garage macht die Flex Überstunden. Eine schöne Saison geht zuende. Weiterlesen
Die kleine Katana nimmt langsam Form an. Sie ist zwar noch weit von der Vollendung entfernt, aber ich konnte mal wieder sehr viel auf meiner Liste abhaken oder zumindest die Planung kräftig vorantreiben: Die Beleuchtung hinten ist fertig, der vordere Bremslichtschalter geht zuverlässig und für die Sitzbank gibt es immerhin einen ersten Prototyp. Weiterlesen