12. März 2015 · Kategorie: Ratracer

Good Vibrations

Vape Powerdynamo Zündspule abvibriert

Ich habe am Sonntag das schöne Frühlingswetter genutzt und mit dem Ratacer eine kleine 2-Stunden-Tour nach Wertheim gemacht. Herrlich! Zwar sind die überwiegend geraden und gut ausgebauten Straßen nicht unbedingt das Revier, auf dem eine MZ ihre Stärken ausspielen kann, aber toll war es trotzdem. Leider musste ich zuhause feststellen, dass die Zündspule nur noch an den Kabeln baumelte – abvibriert nach nicht einmal einem halben Jahr! Weiterlesen

10. Februar 2015 · Kategorie: Ratracer

Ersatzhandlungen

Ratracer Caferacer Motorrad Aquarell Zeichnung

Was macht man, wenn alle Winterprojekte abgeschlossen sind, der Frühling aber immer noch auf sich warten lässt? Ich fahre zwar schon seit knapp einer Woche mit dem Gespann in die Arbeit (und pökel mir das frisch restaurierte Moped gleich wieder ein). Aber richtig viel Fahrspaß kommt dabei nicht auf. Es muss also ein anderer Zeitvertreib mit Mopedbezug her. Weiterlesen

31. Januar 2015 · Kategorie: Suzuki Bandit

In der Kürze liegt die Würze

Auspuff Bandit GSF600 GN77B Siuzuki gekürzt

Manchmal frage ich mich ja schon, ob ich nur Blödsinn im Kopf habe. 🙂 Als ich heute nach getaner Arbeit neben der Bandit stand und meinen Umbau betrachtete, der in jeder Hinsicht völliger Quatsch ist, musste ich selbst grübeln, wie ich eigentlich auf diese Idee gekommen war. Weiterlesen

10. Januar 2015 · Kategorie: Radracer

Rollin’, rollin’, rollin’

Mein um- bzw. selbstgebautes Fahrrad, der “Radracer”, fährt! Und zwar erstaunlich gut. Bislang ist der Rahmen jedenfalls noch nicht gebrochen und auch ein paar andere Befürchtungen sind nicht eingetreten. Ein paar Problemchen gibt es natürlich trotzdem und auch noch ein bisschen zu verbessern. Weiterlesen

7. Januar 2015 · Kategorie: Radracer

Lack und Leder

Nachdem ich mein Fahrradprojekt “Radracer” Anfang der Woche provisorisch lackiert habe, habe ich mich heute dem Lenker gewidmet. Wie schon geschrieben, wollte ich den Lenker in Leder einnähen. Erstens, weil ich es immer spannend finde, neue Techniken und Materialien auszuprobieren. Zweitens weil normale Griffgummis an diesem Monsterlenker (1,2 m Länge!) albern gewirkt hätten. Drittens, weil ich hoffte, mit einem handwerklich schön gemachten Lenker die Blicke vom liederlich zusammengebratenen Rahmen ablenken zu können. 🙂 Weiterlesen

5. Januar 2015 · Kategorie: Radracer

Unterm Rad

Mit dem Radracer geht es Stück für Stück weiter. Ich habe den Rahmen für’s Erste fertiggeschweißt. (Ob das hält, muss man sehen.) Und damit es schon ein bisschen nach was ausschaut, hat er eine provisorische Dosenlackierung erhalten. Die nötigen Neuteile sind bereits bestellt und ich habe noch eine verrückte Idee gehabt, die ich demnächst ausprobieren will. Weiterlesen