
Wieder viel Kleinkram: Die Bandit-Batterie ist tiefentladen und muss mit einem Trick wiederbelebt werden, das Gespann-Getriebe muss entwässert werden und bei der GSX wird alles immer schlimmer. Weiterlesen
Wieder viel Kleinkram: Die Bandit-Batterie ist tiefentladen und muss mit einem Trick wiederbelebt werden, das Gespann-Getriebe muss entwässert werden und bei der GSX wird alles immer schlimmer. Weiterlesen
Die GSX400F raubt mir zur Zeit wirklich den letzten Nerv. Jedes Mal, wenn ich denke, dass ich endlich einen großen Schritt weiter bin, geht es zwei Schritte zurück. Weiterlesen
Ich war am Wochenende in Thüringen und habe dabei auch das Zweiradmuseum Suhl besucht. Es hat mir sehr gut gefallen, aber mich auch zum Nachdenken gebracht. Wie sinnvoll sind Technikmuseen in dieser Form überhaupt? Weiterlesen
Als ich heute morgen verschlafen aus dem Fester geschaut habe, war die Freude groß: Eine durchgehende Schneedecke! Keine Stunde später saß ich auf dem Gespann und bin den Berg runtergerutscht. Weiterlesen
Über den Jahreswechsel habe ich es nur selten in die Garage geschafft. Immerhin hat es gereicht, um am Gespann die Hinterradschwinge zu tauschen und die Beiwagenanschlüsse zu optimieren. Bei der GSX sieht es leider nicht so rosig aus. Weiterlesen
Die GSX400F lief zwar, aber nur mit Choke und nicht wirklich toll. Ursache war der Vergaser, der komplett zugegammelt war. Jetzt ist er wieder sauber, bereit für den Einbau – und wunderschön! Weiterlesen
Ein Gespann ist die ideale Lösung, um Motorradbegeisterung und Familie zu verbinden. Da kann man auch kleine Kinder ganz unkompliziert und relativ sicher mitnehmen. Aber was macht man, wenn man zwei Kinder transportieren will? Weiterlesen
Jaja, ich weiß, total bescheuert. Und wenn das erst der TÜV sieht! Ich konnte trotzdem nicht anders. 🙂 Weiterlesen
Seit einer Woche bin ich in Elternzeit und habe seitdem (gefühlt) keine freie Minute gehabt. Kinder, Haushalt, Arbeit … ich bin nur am Rotieren. Auch in der Garage war ich in den letzten Wochen nur, um den Kinderwagen rein- und wieder rauszuschieben. Immerhin habe ich zwischendurch ein paar Ideen für meinen Katana-Umbau hinkritzeln können. Weiterlesen
Wer eine Reise unternommen hat, postet als erstes die besten Bilder bei Facebook. Wer sich ein neues Motorrad gekauft oder ein altes umgebaut hat, präsentiert das Ergebnis stolz und aus allen Blickwinkeln im entsprechenden Forum. Wer sein Bike verkaufen will, findet ohne aussagekräftige Bilder keinen Käufer. Umso ärgerlicher, wenn die Fotos nichts taugen. Deshalb gibt’s von mir 10 Tipps, die man beim Motorrad Fotografieren beachten sollte. Weiterlesen