13. August 2012 · Kategorie: MZ ES 250/2-Gespann, Schweden 2012, Touren

Schweden 2012 – 9. Tag

Nach dem Zeltabbau ging es heute ins Herz vom Astrid-Lindgren-Land. Erst Bullerbü und dann Lönneberga. Wirklich tolle Landschaft. Man kann sich direkt vorstellen, wie gleich Michel oder Ronja hinter dem nächsten Baum vorkommen. Leider habe ich das Geburtshaus von Oscar Hedstrom, dem Gründer von Indian Motorcycles, nicht finden können. Egal. Weiterlesen

12. August 2012 · Kategorie: MZ ES 250/2-Gespann, Schweden 2012, Touren

Schweden 2012 – 8. Tag

Heute hatte ich meine erste Panne! Naja, keine richtige Panne, sondern mehr eine Eigenart von Emmi, die zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt eintrat: Normalerweise beträgt die Reserve vom Tank etwa 2 – 3 Liter, was also mindestens 25 km entspricht. Manchmal schalte ich aber auf Reserve und nach weniger als 5 Minuten ist Schluss. Liegt vermutlich an Rostpartikeln, die das Sieb vom Benzinhahn zusetzen. Damit wäre auch schon geklärt, WAS passiert ist. Fehlt noch das WO. Weiterlesen

9. August 2012 · Kategorie: MZ ES 250/2-Gespann, Schweden 2012, Touren

Schweden 2012 – 5. Tag

Der gestrige Abend war ganz entspannt. Erst ein Bad in der eiskalten Ostsee. (Ein deutscher Tourist sagte was von 13 Grad. Gefühlt war es nicht die Hälfte.) Dann warm duschen und mit Buch, Bier und Sturmlaterne an den Strand. Leider war letztere schnell aus, weil sie den falschen Docht hat. Also noch ein bisschen im Zelt lesen und dann schlafen. Dank der kalten Meeresbrise habe ich dabei erstmals gefroren, trotz kompletter Kleidung und Schlafsack. Weiterlesen

8. August 2012 · Kategorie: MZ ES 250/2-Gespann, Schweden 2012, Touren

Schweden 2012 – Das geht runter wie Zweitaktöl!

Aus Würzburg bin ich es gewöhnt, dass man mir als Oldtimer-Fahrer so etwas wie Respekt entgegenbringt. Die andere Verkehrsteilnehmer grüßen, halten etwas mehr Sicherheitsabstand und werden auch nicht gleich ungeduldig, wenn man mal mit Tempo 30 einen Berg hochkriecht. Und regelmäßig bekommt man (meist unqualifiziertes) Lob: “Schöne Zündapp. Mit so einer bin ich damals nach Stalingrad gefahren!” 🙂 Weiterlesen