
Mein über 50 Jahre altes MZ-Gespann bewegt sich eigentlich immer am Limit. Auf dieser Tour habe ich es aber wirklich übertrieben. Und auch der Spaß kannte keine Grenzen. 😉 Weiterlesen
Mein über 50 Jahre altes MZ-Gespann bewegt sich eigentlich immer am Limit. Auf dieser Tour habe ich es aber wirklich übertrieben. Und auch der Spaß kannte keine Grenzen. 😉 Weiterlesen
Okay, eine richtige Jungfernfahrt war es für die E(T)S eigentlich nicht. Aber unmittelbar nach Getriebeschaden, Motortausch und einer gebrochenen Kickstarterfeder hat es sich so angefühlt. Die erste mehrtägige Tour startete mit einem unguten Bauchgefühl, war am Ende aber ein echtes Erlebnis. Weiterlesen
Seit meinem Wintertreffen im letzten Jahr konnte ich das nächste kaum erwarten. Aber als es dann so weit war, war die Enttäuschung groß: Bei deutlich über 10°C waren meine ganzen Vorbereitungen hinfällig und die Winterstimmung dahin. Weiterlesen
Die meisten Motorräder verbringen die kalte Jahreszeit in tiefem Winterschlaf. Warum eigentlich? Schnee und Glatteis sind in den meisten Regionen Deutschlands mittlerweile selten und beschränken sich auf wenige Wochen. Den Rest der Winters lässt sich herrlich fahren! Ich gebe deshalb ein paar Tipps, mit welcher Kleidung und Schutzausrüstung das Fahren bei niedrigen Temperaturen Spaß macht und trotzdem bezahlbar bleibt.
Als ich heute morgen aus dem Fenster geschaut habe, war alles weg. Die Straße, die Häuser, die Bäume, der Weinberg – alles in dicken Nebelschwaden versunken. Das perfekte Wetter für einen Ausflug ans Wolkenmeer! Weiterlesen
Ein Wintertreffen zählt sicher zu den härtesten Prüfungen für einen Motorradfahrer. Aber was genau erwartet einen, wenn man bei Minusgraden eine Reise unternimmt, um fernab der Zivilisation (= in Schwaben) im Schnee zu zelten? Ich wage den Selbstversuch. Weiterlesen
Lange hatten wir uns auf diese Tour gefreut – und dann wäre sie fast in letzter Sekunde an der Bürokratie und einem gebrochenen Fahrwerksteil gescheitert. Am Ende hat aber trotzdem alles geklappt und wir haben mit dem MZ-Gespann eine unvergessliche Reise erlebt. Weiterlesen
Knapp zwei Wochen bin ich “Strohwitwer” – meine Frau und die Kinder sind im Urlaub. Ich habe also viel Zeit zum Schrauben und Fahren. Da ich aber arbeiten muss, ist keine mehrtägige Tour drin. Kein Problem, es gibt schließlich auch in der direkten Umgebung genug zu “erfahren”. Weiterlesen
Fronleichnam habe ich für eine herrliche Motorradtour in die Rhön genutzt. Mit dabei: Die neue Navigations-App “Cruiser” von Navigon. Insgesamt war ich wirklich begeistert, allerdings gibt es noch einiges zu verbessern. Weiterlesen
Sommerzeit ist Campingzeit. Also habe ich mir am Wochenende meinen Kleinsten geschnappt, ihn ins Gespann gesetzt und ab ging’s Richtung Wertheim ins Taubertal. Weiterlesen