21. Dezember 2011 · Kategorie: Ratracer

Rahmen und Sitzbank-Prototyp fertig!

Seit heute habe ich Urlaub und bin natürlich als erstes in die Garage. Von dort habe ich den Racer zum örtlichen Schrauber meines Vertrauens geschoben. Eigentlich hatte ich mit einem freundlichen

“Servus! Ich schweiß Dir das schnell!”

gerechnet, aber dem war nicht so. Stattdessen kam nur ein Weiterlesen

1. Dezember 2011 · Kategorie: Ratracer

Sitzbank – 1. Prototyp

Heute habe ich mich mal wieder erkundigt, wie lange es dauert, bis mein Tank fertig ist. “Er muss nur noch auf Dichtigkeit getestet werden, dann ist er fertig.” Klingt gut. Leider habe ich diese Antwort vor geschätzten 6 Wochen schon mal bekommen. 🙁 Weiterlesen

28. Oktober 2011 · Kategorie: Ratracer

Duplex-Bremse – fertig!

Die Duplexbremse hatte ich schon restauriert und der Handbremshebel funktioniert dank originalem MZ-Gasgriff auch wieder. Bleibt also nur noch die Bremsmomentabstützung, die an die MZ-Gabel angepasst werden musste. Bei Honda wird sie mit einer langen, gelochten Strebe nach oben abgestützt. Das hätte ich im Grunde auch machen können, allerdings hätte ich dann eine der Kotflügel-Bohrungen zweckentfremden müssen. Das hätte evtl. Probleme mit der Befestigung des Schutzblechs gegeben. Außerdem wäre das dann eine wirklich lange Strebe geworden. Weiterlesen

25. Oktober 2011 · Kategorie: Ratracer

Gabelbrücke v3.0

Die originale obere Gabelbrücke der MZ TS ist nicht gerade ein Kunstwerk. Wie bei MZ typisch wurde mehr Wert auf Funktionalität und Robustheit gelegt, als auf ausgefallenes Design. Außerdem ist sie aufgrund der Aufnahmen für den Lenker völlig ungeeignet, wenn man Stummellenker verwenden will. Weiterlesen

23. Oktober 2011 · Kategorie: Ratracer

Spezialwerkzeug

Mein schöner Tommaselli-Gasgriff war leider nicht mit dem MZ-Bremshebel kompatibel (s.u.). Also blieb mir nichts anderes übrig, als den originalen MZ-Gasgriff zu verwenden. Der ist zwar nicht ganz so stylisch, dafür aber recht dezent. Und vor allem – die Bremse lässt sich damit vernünftig betätigen. Weiterlesen

21. Oktober 2011 · Kategorie: Ratracer

Erstes Vorsprechen beim TÜV

So ein “radikaler” Umbau birgt natürlich ein gewisses Konfliktpotential. Ich mache zwar nur Sachen, von denen ich denke, dass sie keine Gefahr für mich oder andere bedeuten, aber man weiß natürlich nicht, ob das der TÜV nicht ganz anders sieht. (Vielleicht sogar zurecht?) Und nichts wäre ärgerlicher, als wenn ich viel Zeit und auch Geld in das Motorrad stecke, und am Ende darf ich es nicht legal fahren. Weiterlesen