Letztes Wochenende habe ich mir einen Luxus gegönnt und habe an einem Kurventraining beim ADAC teilgenommen. Während die anderen Teilnehmer durchweg begeistert waren, war ich ziemlich enttäuscht – von mir selbst. Weiterlesen
Letztes Wochenende habe ich mir einen Luxus gegönnt und habe an einem Kurventraining beim ADAC teilgenommen. Während die anderen Teilnehmer durchweg begeistert waren, war ich ziemlich enttäuscht – von mir selbst. Weiterlesen
Die Bewerbungsphase für das 10. Glemseck 101 ist eröffnet! Und es gibt eine neue Klasse für “kleine” Motorräder mit einem oder zwei luftgekühlten Zylindern und maximal 690 Kubik. Und ratet mal, wer großflächig auf dem Anmeldeformular abgebildet ist! Weiterlesen
Ich habe mir vor einer Weile eine Ölflasche aus Alu an den Racer geschraubt, um immer ein bisschen Zweitaktöl dabei zu haben und damit meine Reichweite zu steigern. Leider war die Flasche zu dünnwandig und schon nach dem ersten Einsatz kaputt. Seitdem fahre ich mit einer Laborflasche aus Plastik rum, die zwar toll funktioniert aber nicht wirklich schön ist. Zeit für ein bisschen Schweißarbeit. Weiterlesen
Ich habe gestern eine kleine Feierabendrunde gedreht, um mein neu ausgerichtetes Hinterrad zu testen und die letzten Sonnenstrahlen zu jagen. Hier ein paar Beweisfotos. Weiterlesen
Mein Gespann habe ich erst letzten Winter zerlegt und grundlegend restauriert. Dabei wurde auch der Beiwagen neu gelagert. Leider mit mäßigem Erfolg. Dank einer tollen Aktion im MZ-Forum habe ich das jetzt behoben und das Gespann mit POM-Buchsen versehen. Ob’s was bringt? Weiterlesen
Das MZ-Forumstreffen in Heiligenstadt/Ofr. war mal wieder sehr schön und wie jedes Mal viel zu kurz. Zum Glück hat das Wetter entgegen der Vorhersage gut mitgespielt und meine beiden Emmen sind unfall- und pannenfrei durch das Wochenende gekommen. Weiterlesen
Ein Veranstaltungshinweis: Nächstes Wochenende, genauer gesagt vom 7. bis 10. Mai, findet in Heiligenstadt/Ofr. wieder das Frühjahrstreffen des MZ-Forums statt. Weiterlesen
Man sagt den Duplexbremsen von Honda nach, dass sie durchaus mit alten Scheibenbremsen mithalten können. Bei mir war das bislang leider nicht der Fall. Oft hatte ich den Eindruck, dass die 160mm-Simplextrommel an meinem Gespann besser bremst als die 180mm-Duplex am Racer. Weiterlesen
Eigentlich gilt die 35mm-Gabel der MZ als richtig gutes Stück Technik. Sie bietet selbst für heutige Maßstäbe erstaunlich gute Dämpfungs- und Fahreigenschaften, ist robust, verschleißarm und dank ihres beispielhaft simplen Aufbaus einfach zu warten und zu reparieren. Tja, normalerweise. Weiterlesen
Meine letzte Tour mit dem Racer war mal wieder herrlich. Und so schnell! Selbst auf kurvigen Berg- und Talstrecken stand immer über 100 km/h auf dem Tacho. Als dann kurz vor einer Haarnadelkurve plötzlich 160 km/h anlagen und beim Rausbeschleunigen aus der Kurve knapp über 200 km/h, hab ich mich doch etwas gewundert. Weiterlesen