
Eine quietschende Scheibenbremse ist zwar nicht gefährlich, nervt aber ungemein. Deshalb gebe ich ein paar Tipps, wie man dieses leidige Problem mit wenig Aufwand lösen kann. Weiterlesen
Eine quietschende Scheibenbremse ist zwar nicht gefährlich, nervt aber ungemein. Deshalb gebe ich ein paar Tipps, wie man dieses leidige Problem mit wenig Aufwand lösen kann. Weiterlesen
Beim Ausbau der Gespann-Winterräder im Frühjahr war mir aufgefallen, dass die Radlager vom Vorderrad im Eimer waren. Zwar noch nicht komplett fest, aber auf der Achse waren schon sichtbare Laufspuren. Neue Lager müssen her! Weiterlesen
Da bei meiner kleinen Katana der Luftfilterkasten rausgeflogen ist, hing der Entlüftungsschlauch lose in der Gegend rum. Das konnte so nicht bleiben. Aber was macht man damit am besten? Weiterlesen
Die Duplexbremse in meinem Racer hat mich in letzter Zeit regelmäßig in Panik versetzt. Immer wieder kam es zu heiklen Situationen, weil die Bremse kaum Wirkung gezeigt hat. Einmal kam ich trotz niedrigen Tempos erst deutlich hinter einer roten Ampel zum Stehen. Es war an der Zeit, sich professionelle Hilfe zu holen. Weiterlesen
Was braucht man in einer vernünftig ausgestatteten Schrauberhöhle und worauf kann man verzichten? Nein, mir geht es nicht ums Werkzeug, sondern eher um das Drumherum. Hier meine Erfahrungen aus einigen Jahren passionierter Garagenschrauberei: Weiterlesen
MZetten habe eine einfache und überschaubare Technik. Bei Problemen ist es deshalb normalerweise einfach, die Ursache zu finden. (Ein bisschen Fachkenntnis und Erfahrung vorausgesetzt.) Dieses Problem hat mich aber wirklich sehr irritiert. Dabei war die Lösung letztlich gar nicht so schwer. Weiterlesen
Meinen Montageständer von Kern-Stabi nutze ich nun schon einige Jahre. Bei den meisten Motorrädern funktioniert er einwandfrei. Nur beim Aufbocken des Ratracers hatte ich immer viele Probleme. Deshalb habe ich ihn „gepimpt“ und passende Aufnahmen angefertigt. Weiterlesen
Das Bordwerkzeug ist eine seltsame Sache. Man fährt es jahrelang mit sich rum und bekommt es doch nur selten zu Gesicht. Und wenn man es dann mal braucht, findet man die verrücktesten Sachen – nur nicht das, was man gerade benötigt. Ich habe mal nachgeschaut, was da so alles in meinen Motorrädern rumfliegt. Weiterlesen
Immer mal wieder stehe ich vor dem Problem, einen Stoßdämpfer zerlegen zu müssen. Sei es für eins meiner Motorräder oder weil ich mal wieder aus Schrott eine Lampe bauen möchte. Bislang hat mir dafür das passende Werkzeug gefehlt. Deshalb habe ich mir jetzt eines gebaut. Weiterlesen
Ein Gespann ist die ideale Lösung, um Motorradbegeisterung und Familie zu verbinden. Da kann man auch kleine Kinder ganz unkompliziert und relativ sicher mitnehmen. Aber was macht man, wenn man zwei Kinder transportieren will? Weiterlesen