Über Martin

Schraubt gerne an seinen Motorrädern rum. Wenn sie danach noch funktionieren, fährt er auch gerne eine Runde. Beides mit überschaubarem Können aber viel Herzblut.
2. November 2013 · Kategorie: Ratracer

Nun wächst wieder zusammen, was zusammen gehört

MZ Caferacer Ratracer Elektrik Elektronik Befestigung

Ich habe den Feiertag und das Wochenende ausgiebig genutzt, um den Racer wieder zusammenzubauen. Mit den ganzen neu gepulverten Teilen macht das richtig Spaß.
Und das neue Halteblech für die elektrischen Bauteile hat sich auch toll bewährt. Ein paar Kabel habe ich bei der Gelegenheit auch neu verlegt oder zusammengefasst. Insgesamt ist es jetzt also noch etwas aufgeräumter. Weiterlesen

13. Oktober 2013 · Kategorie: Ratracer

Der Racer wird zerlegt

Nachdem der Tank repariert und dabei auch neu lackiert werden muss, habe ich mich entschlossen, das ganze Motorrad zu zerlegen und ein paar Teile pulvern zu lassen. Vor allem am Rahmen und an der Schwinge gibt es nämlich nicht nur ein paar Kratzer, sondern potentielle Rostherde, die ich gerne frühzeitig beseiten möchte. Also werde ich Rahmen, Schwinge und den Lampentopf mattschwarz pulvern lassen. Evtl. auch gleich noch die obere Gabelbrücke und ein bisschen Kleinkram wie die Seitenständerabstützung, Bremshebel, Zündschlossblende etc. Weiterlesen

11. September 2013 · Kategorie: Ratracer

Fränkische Schweiz vs. Angststreifen

Am letzten Wochenende war MZ-Forumstreffen in Heiligenstadt in der Fränkischen Schweiz. Mein Racer und ich waren natürlich auch vor Ort. (Vielen Dank an Tobi für den Transport meines Gepäcks!) Herrliches Wetter, tolle Location, viele nette und total verrückte Leute, überall teilzerlegte Motorräder, die repariert wurden – einfach super! Weiterlesen

1. September 2013 · Kategorie: Events, Glemseck

Glemseck 2013

Am Samstag habe ich das gute Wetter relativ spontan für eine Tour zum Caferacertreffen in Glemseck bei Stuttgart genutzt. Nun bin ich eigentlich kein großer Autobahnfahrer, wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin. Da nehme ich lieber ein paar km Umweg in Kauf und fahre eine schöne Nebenstrecke. Aber leider hat sich das diesmal überhaupt nicht angeboten. Also 150 km Autobahn fahren, mit der Möglichkeit, den Racer auf Spitzengeschwindigkeit und Vollgasfestigkeit zu testen. Weiterlesen