11. September 2013 · Kategorie: Ratracer

Fränkische Schweiz vs. Angststreifen

Am letzten Wochenende war MZ-Forumstreffen in Heiligenstadt in der Fränkischen Schweiz. Mein Racer und ich waren natürlich auch vor Ort. (Vielen Dank an Tobi für den Transport meines Gepäcks!) Herrliches Wetter, tolle Location, viele nette und total verrückte Leute, überall teilzerlegte Motorräder, die repariert wurden – einfach super! Weiterlesen

18. Juli 2013 · Kategorie: Ratracer

Ich könnte heulen

Ich würde ja jetzt gerne schreiben, dass ich alle Probleme lösen konnte, die ich in letzter Zeit festgestellt habe. Und ein paar konnte ich auch wirklich lösen. Zum Beispiel habe ich das Kennzeichen verstärkt und an der Gabel eine Zugführung montiert, damit sich die Züge nicht mehr im Kotflügel verhaken. Und auch bezüglich Kettenspanner habe ich Erfahrungen gemacht und eine gute Idee, wie ich das vernünftig umsetzen kann. Weiterlesen

16. Juni 2013 · Kategorie: Ratracer

Motor dicht – Fahrer müde

Nur kurz: Habe gestern den Motor mit neuem Kupplungsdeckel und neuem Kickstarter wieder zusammen- und in den Racer eingebaut. Zwischenzeitlich war ich ziemlich verunsichert aufgrund der Angaben im offiziellen Reparaturhandbuch auf der einen Seite und dem gelben “Wildschrei“-Handbuch auf der anderen. Nicht nur, weil beide völlig unverständlich waren, sie haben bezüglich der Kupplungsgrobeinstellung auch ganz unterschiedliche Sachen beschrieben. Weiterlesen

6. Juni 2013 · Kategorie: Ratracer

Spessarttour und Bastelbedarf

Ich muss zugeben, dass ich nun schon seit ein paar Jahren keine schnellen Motorräder mehr gefahren bin und meine Fahrtechnik darunter ziemlich gelitten hat. Deshalb war ich auf dem Racer bisher auch immer etwas unsicher unterwegs, zumindest wenn es schneller als 50 km/h wurde. Aus dem Grund habe ich meinen Urlaub und das gute Wetter genutzt, um eine Strecke zu fahren, die ich vor ein paar Jahren regelmäßig und ziemlich zügig mit Bandit und ZRX abgefahren bin. Weiterlesen

16. Mai 2013 · Kategorie: Ratracer

Zerstörung von Kulturgut – mal wieder

Eigentlich stehen einige Arbeiten am Racer an. Die Kurbelwellendichtringe und die Dichtungen von Kickstarter- und Schaltwelle müssten ausgetauscht werden. Außerdem die Zylinderdeckeldichtung. Ich müsste mir auch was überlegen, um das seitliche Schleifen der Kette zu verhindern. (Und sei es nur durch Umdrehen des Kettenschlosses.) Außerdem will ich, wenn der Motor für den Dichtungswechsel ausgebaut ist, die Gelegenheit nutzen und die Kettenschlauchangüsse abflexen. Weiterlesen